Deutscher Lichtkunstpreis 2024 an Hans Kotter
Hans Kotter
Foto: Erwino Nitz
Circles „Diptychon“, 2023
Je 100 cm x 80 cm (gesamt 205 cm x 80 cm)
Metall, LED, DMX Steuerung, Plexiglas, Spiegel
Drei Ansichten mit unterschiedlichen Farb-Atmosphären
Fotos: Hans Kotter
Big Bang... interruption, 2013
153 cm x 190 cm x 86 cm
Plexiglas, Holz, Metall, Spiegel, Glasstäbe, LED’s weiß, DMX Steuerung
Foto: Matthias Bildstein
Replaced Light Flow, 2013
Ortsspezifische Installation
Plexiglas, Holz, Alu-Kästen, Leuchtstoffröhren
Foto: Matthias Bildstein
Almost, 2012
250cm x 150cm x 200cm
Metal, Plexiglas, Glas, LED (weiß), Anhänger
Foto: Achim Kukulies
Hans Kotter
im Hintergrund: Practicing, 2023
Variable Dimensionen
LEDs, DMX Steuerung, Lichtpfeil
Foto: Ulrich Helweg
(Für druckfähige Fotografien bitte auf die Abbildungen klicken.)
Hans Kotter erhält den Deutschen Lichtkunstpreis 2024. Mit der Auszeichnung ehrt die Robert Simon Kunststiftung den international erfolgreichen Künstler für seine einzigartige Interpretation des Lichts als Medium der Wahrnehmungserweiterung.
„Hans Kotter macht in seinen Werken die Faszination, die Potentiale, das Atmosphärische und Vielschichtige von Licht erfahrbar. Er nutzt Licht – in Kombination mit reflektierenden und lichtleitenden Materialien – als machtvolle Energie, die Wahrnehmung und Vorstellungskraft anspricht und im unbestimmten „Nicht-Raum“ einen Zugang zu anderen Wirklichkeiten öffnet.“, erläutert der Stiftungsgründer und Vorsitzende Robert Simon die Entscheidung.
Der Deutsche Lichtkunstpreis wird alle zwei Jahre im Kunstmuseum Celle verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert. Ausgezeichnet werden Künstlerinnen und Künstler sowie Personen aus Forschung und Vermittlung, die sich besonders um die Entwicklung und Wahrnehmung von Lichtkunst verdient gemacht haben. Die bisherigen Preisträger und Preisträgerinnen waren 2014 Otto Piene (USA/DE), 2016 Mischa Kuball (DE), 2018 Brigitte Kowanz (A), 2020 Jan van Munster (NL) und 2022 Prof. Dr. Ulrike Gehring (DE).
Der Deutsche Lichtkunstpreis wird Hans Kotter im Januar 2024 im Rahmen eines Festaktes im Kunstmuseum Celle übergeben, die Laudatio hält Prof. Dr. Dirk Boll (Christies International).
Das 1998 als 24-Stunden-Kunstmuseum gegründete Haus beherbergt eine der umfangreichsten Museumssammlungen aktueller Lichtkunst in Deutschland.
Hans Kotter (*1966 in Mühldorf am Inn) lebt und arbeitet in Berlin. Seit fast dreißig Jahren ist Licht das Material und Medium seiner künstlerischen Forschung. Mit eigens gebauten Prismen erzeugt er berauschende Farb- und Formkompositionen, die er in malerischen Fotografien bannt, und er entwickelt skulpturale Lichtobjekte und spektakuläre Installationen, welche die Erscheinungsvielfalt von Licht ausloten, Geschichten erzählen und Illusionen multidimensionaler Räume und Realitäten erzeugen.
Seine Arbeiten werden weltweit in Museen, Galerien und Messen gezeigt u.a. in Basel, Paris, London, New York, Rom, Wien, Istanbul, Hong Kong, Taipei, Lima, etc. Seine Arbeiten befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen weltweit u.a.: MAKK Museum für angewandte Kunst Köln / Deutschland, Targetti Light Art Collection / Italien, Villa Datris, Fonds pour la Sculpture Contemporaine / Frankreich, Borusan Art Collection / Türkei, Ron Dennis Collection / England, Ichikowitz Collection / Südafrika, Jan des Bouvrie Collection / Niederlande, Fidelity Investment Corporate Art Collection / UK, USA, AT&T Collection / USA u.v.m.
Hans Kotter
1966 | geb. in Mühldorf am Inn |
1993/94 | Art Students League, New York, bei Bruce Dorfman und William Scharf |
2001/03 | MediaDesign Akademie, München |
2004 | Atelierförderung Berlin |
2004 | Kulturpreis Bayern der EON Bayern AG |
2011 | Artist in Residence, Art Radionica Lazareti, Dubrovnik, Kroatien |
2007/13 | Lehrauftrag an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart |
lebt und arbeitet in Berlin |
Einzelausstellungen (Auswahl)
2023 | Osthaus Museum, Hagen, Transformation |
2022 | JD Malat Gallery, London, Transformation |
2021 | Bluerider ART, Taipei, Taiwan, Beyond Light |
2020 | De Buck Gallery, New York, MAKK: Selections MAKK Museum, Köln, Germany, Licht Farbe Raum |
2019 | Galerie Bernd Lausberg, Düsseldorf, Reflections |
2018 | Stern-Wywiol Galerie, Hamburg, Mehr Licht! Galerie Michaela Stock, Vienna, luminous infinity |
2017 | Patrick Heide Contemporary Art, London, Point of View |
2016 | Galerie Bernd Lausberg, Düsseldorf, Light Interference Saumuelis Baumgarte Galerie, Bielefeld, beyond light |
2015 | Bildraum 01, in Kooperation mit Galerie Michaela Stock, Wien, beyond light Kunstverein Lippe, Detmold, Lichtkunst |
2014 | De Buck Gallery, New York, …..interruption Galerie Nery Marino, Paris, light flow |
2013 | Galerie Michaela Stock, Wien, superposition Europäisches Künstlerhaus Oberbayern – Schafhof, mehr Licht SUART - Syracuse University Art Gallery, New York Export Kubus, Wien, replaced - light flow Osthaus Museum, Hagen, light flow |
2012 | Galerie Klaus Benden, Köln, home sweet home Galerie Nery Marino, Paris, in the flux |
2011 | De Buck Gallery, New York, light sensitive Patrick Heide Contemporary Art, London, light flow Viltin Gallery, Budapest, deflection (mit Erdélyi Gábor) Studio d’Arte Contemporanea Pino Casagrande, Rom, deflection |
2010 | Galerie Grazia Blumberg, Recklinghausen, Dialog (mit A. Zinsmeister) |
2009 | Patrick Heide Contemporary Art, London, replaced Galerie Michaela Stock, Wien, replaced |
2008 | Galerie Benden & Klimczak, Köln, the very best... Shunt London, mit Kinetica Museum London, balance Galerie Bernd Lausberg, Toronto, colour rush |
2007 | Patrick Heide Contemporary Art, London, colour rush |
2006 | Luminale Frankfurt, mit Patrick Heide Contemporary Art London Galerie Bernd Lausberg, Düsseldorf, Licht Farbe Raum |
2005 | Berlinische Galerie mit Spectral, chromatic impulse |
2004 | Raum für Kunst, Kunstverein Ravensburg, Balance Aedes Berlin, Germany, Illuminations Patrick Heide Contemporary Art, London, macro landscape |
2003 | Patrick Heide Contemporary Art, Frankfurt, Lichtecht |
2002 | Bezirks Galerie, Bezirk Oberbayern, München, light and colour Stadtmuseum Neuötting, beauty in plastic |
2001 | Pasinger Fabrik, München, blue line |
1999 |
alerie Benden & Klimczak, Köln, Stillleben |
1998 | Städtische Galerie im Haus der Kultur, Waldkraiburg, Spurensicherung |
1997 | Modernes Theater München Galerie Hofmeisterhaus, Massing/Rottal, Tagebuchnotizen |
1994 | Radiocenter of Bratislava, Slowakei, body language |
1993 | Stadtmuseum Waldkraiburg Chuck Levitan Gallery, New York, daydreams |
Gruppenausstellungen (Auswahl)
2003 | Ruskin Gallery, Anglia Ruskin University, Cambridge, UK, New Accelerator Bluerider Art, Shanghai, China, Wild Grass Schlieder Contemporary Frankfurt, New Perspectives Galerie Michaela Stock, Wien, We Are Back & Scratching on the Surface Bluerider Art, Taipei, Taiwan, Wild Grass |
2022 | Borusan Contemporary, Istanbul, Türkei, Hybrid Spaces Kunsthalle Messmer (Foundadtion) Riegel, Light Art Galerie Michaela Stock, Wien, Whatever U Do – I Love It Kunstraum Villa Friede, Bonn, Chromatic Perspective Bluerider Art, Taipei, Taiwan, A Midsummer Night’s Dream Villa Datris, L´Isle-sur-la-Sorgue, Frankreich, Cinetique! Sculpture in Motion Schlieder Contemporary Frankfurt, Lichtblick |
2021 | Benjamin Eck Projects, München Bluerider Art, Taipei, Taiwan, Mental Space Kunstmuseum Celle, 4 + 20 Lichtstunden Lakeville X Bluerider Art, Shanghai, China Borusan Contemporary, Istanbul, Türkei, Water Reverie II Projektraum Deutscher Künstlerbund, Berlin, Still Alive Villa Datris, L´Isle-sur-la-Sorgue, Frankreich, Sculpture en fête! Galerie Hartwich, Sellin, Waterworld. Die Sommer Schau Galerie Bernd A. Lausberg, Düsseldorf, PURE Kunststation Kleinsassen, Kleinsassen, !Licht Bluerider Art, Shanghai, China, The New Lux |
2020 | Borusan Contemporary, Istanbul, Water Reverie Bluerider ART, Taipei, Taiwan, Switch ON JD Malat Galerie, London, Shifting space International Light Art Project, Köln, Germany, Collumina II Valletta Contemporary, Malta, up to now |
2019 | Stephen Lawrence Gallery & Saturationpoint, London, Possible Architectures Valletta Contemporary, Malta, after minimalism Projektraum Deutscher Künstlerbund, Berlin, Flüchtige Entwürfe |
2018 | MPV Galerie, Den Bosch, Niederlande, infinity! Kunstmuseum Celle, light box International Light Art Project Tunis, Interference |
2017 | Kunsthalle Messmer (Foundadtion) Riegel, Licht & Bewegung De Buck Gallery, New York, Colored light Kunstmuseum Celle, Signal Kinetica Museum, London, 10th Anniversary Exhibition |
2016 | Galerie Michaela Stock, Wien, Luminous Persception Viltin Galerie, Budapest, X Play Musuem Ritter, Waldenbuch, Raumwunder Pop Austin, Austin, Texas, Pop International Art Show Borusan Contemporary, Istanbul, Deck Voyage Villa Datris, L´Isle-sur-la-Sorgue, Sculpture En Partage Galerie Heitsch München, Master of light |
2015 | Galerie Nery Marino, Paris, Lumiere & Lumieres Pop Austin, Austin, Texas, Illumination Museum Ritter, Waldenbuch, Lunapark 2000 Galerie Michaela Stock, Wien, Appropriation Interpiktoriaität |
2014 | Budapest Galerie, Budapest, Contemporaries Galerie Nery Marino, Paris, Coleur et Transparence Galerie Impakto, Lima, Peru, Geomertiks Kunstmuseum Celle, Lichtkunst im 21. Jahrhundert, Teil 2 Galerie Impakto, Lima, Peru, Cielo y Tierra Shoreditch Town Hall, ARTinTRA, London, Out of our Heads Borusan Contemporary, Istanbul, Common Ground: Earth Bestregarts, Frankfurt, Luminale |
2013 | Museum Ritter, Waldenbuch, Licht.Kunst.Kinetik Kunstmuseum Celle, Lichtkunst im 21. Jahrhundert, Teil 1 Gesellschaft für Kunst und Gestaltung, Bonn, Ceci n’est pas une lampe.. Gallery Impakto, Lima, Peru, City lights De Buck Gallery, New York Patrick Heide Contemporary Art, London, Kotter, Luther, Mack Gallery Nery Marino, Paris, bright light |
2012 | Borusan Contemporary, Istanbul, Türkei, segment #3 Villa Datris, L´Isle-sur-la-Sorgue, Frankreich, Mouvement et Lumiere Kepes Institut, Budapest, Quadratic Equations Bestregarts, Frankfurt/Main, Luminale Frankfurt - shine shine shine Lausberg Contemporary, Toronto De Buck Gallery, New York Galerie Lisi Hämmerle, Bregenz, effects in relation |
2011 | Galerie Michaela Stock, Wien, …reflection reflected Bestregarts, Frankfurt/Main, New Works 2011 Galerie Michaela Stock, Wien, stories for reflection De Buck Gallery, New York City, NY, Summer Selections Borusan Contemporary, Istanbul, Türkei, segment #1 Art radionica Lazareti - Gallery Otok, Dubrovnik, Lazareti - Artist in residence Patrick Heide Contemporary Art, London MSU Museum of Contemporary Art Zagreb, Kroatien, sensitiv EXTRA Villa Datris, L´Isle-sur-la-Sorgue, Sculptures Plurielles Lausberg Contemporary, Toronto, ON, CLICK CLIQUE Galerie Bernd Lausberg, Düsseldorf, Konkrete Abstraktion Galerie Bernd Lausberg, Miami, winter thaw |
2010 | Galerie Bernd Lausberg, Toronto, beyond painting |
2009 | Galerie ArtMbassy, Berlin, Trilogie: Berlin – London - Rom Galerie Bernd Lausberg, Toronto, best of Lausberg Contemporary |
2008 | Stadtgalerie Klagenfurt, best before… bkhf Gallery Miami, German Photography Today Kunststiftung Baden-Württemberg Stuttgart, play it, Kurator Werner Meyer Targetti light art collection |
2007 | Galerie Benden & Klimczak, Köln, Preview 2008 ArtMbassy, Berlin, Obsession durch Technik Italienisches Kulturinstitut Köln, suitcas Kinetica Museum London, in the flux Kunstverein Aschaffenburg, best before… |
2006 | Kinetica Museum, London, life forms Rosenbaum Contemporary, Boca Raton, Florida, fire and ice |
2005 | Galerie Kashya Hildebrand, Geneva, Switzerland, reflections Galerie Bernd Lausberg, Düsseldorf, Rot als Farbe Galerie Kashya Hildebrand, New York, spectrum Berlinerkunst Project, NY Arts Magazine, Berlin, Look! Galerie Kashya Hildebrand, Zürich, solaris |
2003 | Backfabrik, Berlin, Lichtung II |
2001 | Oberbayerische Kulturtage Altötting, Kraft und Magie |
2000 | Kulturmodell Passau Haus der Kunst, München, Große Kunstausstellung Städtische Galerie im Park, Viersen |
1999 | Monique Goldstrom Gallery, New York, snapshots Städtische Galerie Regensburg, taking pictures, snapshot |
1998 | Abraham Lubelski Gallery, New York, country without borders Neue Galerie Oberhausmuseum, Passau |
1997 | Altes Finanzamt, Rosenheim, keine Erinnerung Casa Gallery, Tokyo, Japan, the power of words and signs Index Gallery, Osaka, Japan Abraham Lubelski Gallery, New York Kultur Modell Passau, metamorphosia Biennale New York, NY Arts Magazine |
1996 | 450 Broadway Galerie, New York, sonic identity |
1997 | Stadtmuseum Waldkraiburg, annual art exhibition Dariusz Gubala Gallery, New York, cyber culture |
1993 | Stadtmuseum Waldkraiburg, annual art exhibition Dariusz Gubala Gallery, New York, cyber culture |
Sammlungen:
MAKK Museum für angewandte Kunst Köln
Targetti Light Art Collection, Italien
Sammlung des Deutschen Bundestag, Deutschland
Museum Ritter, Deutschland
Osthaus Museum Hagen, Deutschland
Kunstmuseum Celle, Sammlung Robert Simon
Kinetica Museum, England
Villa Datris, Fonds pour la Sculpture Contemporaine, Frankreich
Borusan Art Collection, Türkei
Sammlung Fidelity Investment, England/USA
Sammlung DEKA Bank, Germany
Sammlung Candy & Candy, UK
Sammlung Ron Dennis, England