Seiteninhalt

Im Fokus: [BEN WILLIKENS]

AUS DER SAMMLUNG

„Grau ist die Farbe der Anonymität. Grau bedeutet auch immer gleich Tod. Es ist aber auch die lichtempfindlichste Farbe überhaupt. Grau ermöglicht unendliche Variationen der Aufnahme von Licht.“
Ben Willikens

Seine Bilder zeigen perfekte, leere Räume. Keine Farben, keine Menschen. Hier passiert nichts. Und gerade darum könnte so viel geschehen: Es sind Orte des Möglichen, Bühnen für Vorstellungen, Erinnerungen, Visionen.

Wer die Tiefen der präzisen Perspektivkonstruktionen mit den Augen durchwandert, kann dem hohlen Hall von vorgestellten Schritten lauschen. Ausschau halten nach Schatten, nach Spuren, nach Leben, Orientierung oder Erklärungen. Was oder wer könnte hier gewesen sein oder irgendwann
noch kommen?

„Im Fokus: Ben Willikens“ zeigt Arbeiten verschiedener Schaffensphasen des Künstlers aus der Sammlung Robert Simon. Skizzen und Entwürfe für Bühnenbilder ergänzen die Zusammenstellung.


Ben Willikens (*1939) war Professor und Rektor der AdK München. Er lebt und arbeitet in Stuttgart und Wallhausen.